Fotografie
Kaum eine Technik der Bildherstellung hat sich so rasant und mit so weitreichenden Kosequenzen entwickelt, wie die Fotografie. Die digitale Revolution hat inzwischen auch - nicht zuletzt auf Grund der eingesparten Kosten - die analogen, klassischen Verfahren abgelöst. Um so mehr gilt es nun, dem Knippsen das Fotografieren entgegen zu halten.
Fotogramme
Ein Fotogramm erzeugt man, indem man mehr oder weniger transparente Objekte zwischen einen lichtempfindlichen Film, Fotopapier oder einen elektronischen Sensor und eine Lichtquelle bringt und dann belichtet. Die räumliche Ausdehung der Lichtquelle und der Abstand der Objekte vom Film bestimmen dabei die Konturierung des Schattens. Arbeitet man mit mehreren Lichtquellen oder bewegt diese sind weitere Effekte möglich.